Halli Hallo. Bestimmt kennt ihr das Problem: Der Kleiderschrank
ist proppenvoll und trotzdem hat man nichts zum Anziehen. Immer wenn dieses Gefühl hochkommt, ist es
höchste Zeit, den Schrank mal wieder ausmisten und alles neu zu
sortieren! Auch ich habe vergangene Woche wieder mal eine
"Kleiderschrank-Inventur" durchgeführt und verrate euch meine
persönlichen Tipps & Tricks.
Regelmäßige Schrank-Inventur sorgt nicht nur für mehr Überblick, sondern auch für ein größeres Style-Potential.
Zunächst einmal muss ich zugeben, dass es schon etwas Zeit kostet und manchmal auch lästig sein kann, regelmäßig seinen Klamottenbestand durchzuchecken. Aber es lohnt sich definitiv!
Zum einen bekommt man durch das Aussortieren natürlich mehr Platz im Schrank, zum Anderen findet man so auch oft die schönsten Teile wieder, die ganz unten versteckt irgendwo lagern. Zudem wird der Schrank mit jeder Aktion natürlich wieder aufgeräumt und ordentlich sortiert - das schafft mehr Überblick und sorgt auch immer mal wieder für neue Styling-Ideen.
Zwei Mal im Jahr, also vor jeder Saison lohnt sich der Check definitiv. Ich mache es gefühlt noch etwas öfter, denn: Je öfter, desto weniger radikal wird die ganze Aktion. Und so gehe ich vor, wenn ich meinen Schrank ausmiste:
Mission Kleiderschrank
1. Platz auf dem Bett machen und alles, wirklich ALLES aus dem Schrank rausholen
2. Jedes einzelne Teil einem von 3 Stapeln zuordnen: 1. Behalten, 2. Keine Ahnung und 3. Kann weg
3. Den zweiten Stapel bearbeiten: Alles anprobieren, Möglichkeiten zum Kombinieren suchen, evtl. die Meinung der besten Freundin einholen und schließlich entscheiden, was mit dem Teil passieren soll.*
4. Kleiderschrank bei dieser Gelegenheit gründlich auswaschen und dann alles, was behalten werden soll wieder in den Schrank einräumen. Nach Lust und Laune neu sortieren.
5. Sich über das Ergebnis freuen: Ein schöner ordentlicher Schrank und die Erkenntnis, dass man ja doch was zum Anziehen hat <3
*Mir fällt die Sortierung des zweiten Stapels immer sehr schwer und am liebsten würde ich immer alles behalten. Deshalb habe ich eine ganz eigene Strategie entwickelt, mit der ich es schaffe, mich dann doch von unbrauchbaren Schrankhütern zu trennen. Welche das ist, lest ihr unten.
Was ist mit den Sachen, die ich nicht trage, aber von denen ich mich nicht trennen kann?
Kennt ihr noch die alte Kleiderregel von Mutti? "Alles, was du 1 Jahr lang nicht getragen hast, kann weg!" Diese Regel ist natürlich totaler Quatsch! Wenn man danach vorgehen würde, müsste man ja sein Abiballkleid oder gar sein Hochzeitskleid entsorgen! Also nein, nein, das geht auf gar keinen Fall! Aber ich kenne das Problem des nicht-trennen-wollen und habe dafür meine eigene (wenn auch sehr aufwendige Taktik) entwickelt. Zuerst frage ich mich, warum ich das Teil behalten will, obwohl ich es nie trage. Darauf gibt es verschiedene Antworten:
1. Erinnerungsstück / Glückbringer / Lieblingsteil von Früher
Manche Sachen wollen wir nicht weggeben, weil sie uns an besondere Momente erinnern oder weil sie damals vielleicht zu unseren absoluten Lieblingsteilen gehörten. Solche Sachen erlaube ich mir zu behalten. Somit habe ich oben auf meinem Schrank eine Kiste mit der Aufschrift "Lieblingssachen von Früher". Dort bewahre ich solche Schätze auf, damit sie im Schrank keinen Platz wegnehmen.
2. Ist momentan zu eng, aber wenn ich abnehme... dann passt das wieder!
Diese Ausrede benutze ich selber wahnsinnig oft. Zu meiner eigenen Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich damit schon oft Recht behielt: Mein Gewicht schwankt wirklich gerne mal einige Kilos rauf oder runter. Wenn eine Gewichtszu- oder Abnahme wirklich (!) realistisch ist, dürfen solche Sachen auch erst mal(!) behalten werden. Jedoch haben auch die vorerst nichts im Schrank verloren: Also: Diese Sachen in eine Kiste packen und drauf schreiben: "Zu eng/zu weit/ab 50 kg wieder tragbar" oder Ähnliches.
3. Ich weiß nicht, mit was ich dieses Teil kombinieren soll
Steht man vor diesem Problem, dann sollte man es einfach "Lösen" und zwar zügig. Einfach mal experimentieren, neue Styles ausprobieren und "zur Not" muss man eben shoppen gehen ;-) . Sollte sich dennoch keine Lösung finden, muss das Teil weg, da es so nie getragen wird. In der Regel löse ich so ein Problem aber meistens.
Nun mögen die genannten Punkte sehr deutlich vermuten lassen, dass ich ja gar nichts ausmiste und die Schrankhüter höchstens in einer Kiste verschwinden lasse. Jap, da ist was dran! Deswegen gebe ich das auch nur als Tipp an diejenigen weiter, die sich kaum von etwas trennen können.
Der Sinn dahinter ist nämlich folgender: Bei solchen Schrank-Aktionen wird bei mir auch immer die Kleiderkiste vom Schrank geholt und durchgecheckt. Ich sehe dann Sachen, die ich schon beim letzten Mal aussortiert habe und die immer noch nicht passen. Und jetzt, jaaaa JETZT kommen sie also wirklich weg. Klar ist das Ganze recht zeitaufwendig, aber mir hilft es ungemein.
Wenn ein Kleidungsstück seit einem halben Jahr in einer Kiste liegt und ich es in der Zeit nie vermisst habe, fällt es mir viel leichter, mich davon zu trennen, als wenn das Teil direkt aus meinem geliebten Kleiderschrank kommt.
Wohin mit den aussortierten Sachen?
Hier gibt es unzählige Möglichkeiten: An Freunde verschenken, Tauschen, auf dem Flohmarkt oder im Internet verkaufen, in einem Sekond-Hand-shop abgeben oder zur Not auch in einen Kleidercontainer werfen. Ich habe mittlerweile - je nachdem wie Zeit ich hatte - alle Möglichkeiten schon mal wahrgenommen. Hauptsache ist, dass noch tragbare Kleidung niemals in der Mülltonne landet - denn das ist der einzige Ort, an dem sie nicht mehr weiter verwendet werden kann.
Wie oft mistet ihr euren Kleiderschrank aus? Geht ihr dabei so ähnlich vor, wie ich? Und findet ihr es auch oft so schwer, sich von Kleidungsstücken zu trennen? Falls ihr noch weitere Tipps zum Thema Schrank ausmisten habt (und vor allem, wie es leichter fällt sich von Sachen zu trennen) - immer her damit! :-) Eure Cinderella
Ein sehr toller und ausführlicher Post mit vielen tollen Tipps. Ich miste meinen Kleiderschrank oft aus und organisiere ihn dann immer entsprechend. Da mag ich es sehr gerne ordentlich und sortiere nach Farbe und Kategorie :-*
AntwortenLöschenMelanie / www.goldzeitblog.de
Danke :-) Ich sortiere auch gerne nach Farbe und Kategorie, mir macht das immer riesen Spaß^^. Ganz liebe Grüße
LöschenIch habe in letzter Zeit auch öfters meinen Kleiderschrank ausgemistet. Tolle Tipps! :)
AntwortenLöschenLG Cella❤️ | Hier geht's zu meinem Blog
Danke dir und ganz liebe Grüße =) <3
LöschenAusmisten.. das sollte ich auch mal tun. Altes entfernen, damit neues wieder Platz hat. Frauenlogik hoch 100 :D
AntwortenLöschenStimmt :) Naja wenn man nie was neues kaufen würde, müsste man eigentlich nie ... Aber ist ja selten so :D Liebe Grüße
LöschenEin super Post :) Lieder schaffe ich das trotzdem nie, mal so wirklich auszumisten, obwohl ich immer von allen höre, wie befreiend das sein soll und wie gut man sich danach fühlt.. Aber wer weiß, irgendwann schaffe ich es vielleicht :D Vor allem mit deinen Tipps :)
AntwortenLöschenDanke liebe Mona :) Ja das ist wirklich mega befreiend, übrigens nicht nur beim Kleiderschrank, sondern auch bei dem Rest der Wohnung, z.B. Papierkram, Dekozeugs das man nicht braucht usw. Ich fühle mich danach echt immer super, vor allem auch weil ich Ordnung liebe und je weniger Sachen, desto mehr Ordnung hat man einfach automatisch ;-) Liebste Grüße <3
LöschenSobald ich einige Sachen beim Ausmisten anprobiere, macht das Ganze sogar teilweise Spaß..:D Ich entferne eigentlich ganz automatisch mal Teile, die ich kaum trage, da man dadurch einfach einen Überblick behält und so viel einfacher Outfits kreieren kann.
AntwortenLöschenHab noch einen schönen Abend (Heute läuft ja endlich wieder gntm:p)
Lara
https://laraasophiie.blogspot.de/
Liebe Lara, das ist cool wenn du daran sogar Spaß hast - das hab ich manchmal auch, aber 80 % der Teile die ich dann anprobiere überfordern mich immer weil ich nicht weiß ob ich sie noch tragen will oder nicht...^^ Aber wenn ich ein Teil finde, wobei ich mir unsicher war, es dann anprobiere und es dann doch cool aussieht bin auch immer glücklich :D Liebe Grüße
LöschenEin toller und schöner Beitrag :)
AntwortenLöschenSo mache ich das auch immer dann ist mein Schrank halb leer 1 Monat später platzt er dann wieder :D
Danke dir. Ja, ich glaube so ist das bei den meisten Mädels :D
LöschenLG
Hallo Liebes,
AntwortenLöschenich finde deine Beiträge immer so toll <3
Ich miste auch ab und zu mal aus, aber gehöre definitiv zu den Menschen, die sich von nichts trennen können :D
Viele Grüße
Juli von Lebenlautundleise
Danke Liebes :) Ich deine übrigens auch <3 :))
LöschenDann geht es dir so ähnlich wie mir... Manchmal bin ich froh, dass ich keine allzu große Wohnung habe... Wenn ich genug Platz hätte, würde ich alles behalten glaube ich :D Viele liebe Grüße
Ein richtig toller Artikel 😊 Ich schaue auch, dass ich immer den Überblick bewahre und ziehe gerne auch mal was älteres neu kombiniert an. 😘
AntwortenLöschenMerci :) Das mache ich auch öfters, ich habe einige Schätze, die mega alt sind, aber die trage ich immernoch. Liebe Grüße
LöschenDas ist ein toller Beitrag, ich schaue auch, dass ich den Überblick behalte
AntwortenLöschenDanke :-) Allerbesten Gruß <3
Löschen