Endlich ist der Frühling da – die Sonne kitzelt uns morgens wach, die ersten Blüten leuchten in allen Farben, und ich habe richtig Lust bekommen, mein Zuhause wieder ein bisschen auf Vordermann zu bringen. Besonders jetzt, wo die Tage länger werden, liebe ich es, den Nachmittag draußen zu verbringen – mit einer Kanne frischem Tee, kleinen Leckereien und ganz viel Leichtigkeit. 🍓
Ich finde ja, manchmal reicht schon ein hübsch gedeckter Tisch auf dem Balkon oder im Garten, um sich wie im eigenen kleinen Café zu fühlen. Vielleicht kennt ihr das: Ein paar Blumen in einer Vase, schönes Geschirr, ein selbstgebackener Zitronenkuchen – und zack, ist der Alltag ein bisschen schöner. ☺️
Kürzlich habe ich beim Stöbern einen Onlineshop entdeckt, der sich eigentlich an die Gastronomie richtet – und war direkt begeistert! Denn dort gibt es nicht nur praktische Dinge für Profis, sondern auch richtig schöne Produkte, die sich perfekt in meinen Lifestyle zuhause integrieren lassen. Von Servierplatten und Gläsern über hübsche Tabletts bis hin zu Aufbewahrungsideen – vieles davon ist zeitlos und bringt ein kleines Stück Café-Feeling in meine Küche.
Was ich daran besonders liebe? Die Sachen sind nicht nur schick, sondern auch super robust – also genau das Richtige, wenn man im Alltag gern genießt, ohne ständig aufpassen zu müssen. Und ein kleines Detail am Rande: Einige Teile eignen sich auch wunderbar für DIY-Ideen oder kreative Bastelprojekte, wie zum Beispiel bemalte Gläser als Windlichter oder kleine Etageren mit Frühlingssnacks.
Ich überlege sogar, ob ich beim nächsten Brunch mit Freunden einfach mal ein bisschen „Gastro-Chic“ auf den Tisch bringe – mit einem Mix aus frischen Farben, Deko aus der Natur und kleinen Naschereien. Klingt gut, oder? 🌿
Wie macht ihr es euch im Frühling schön? Seid ihr auch Team „gemütlicher Café-Moment zuhause“ oder lieber unterwegs? Ich freue mich wie immer über eure Tipps und Inspirationen!
Habt einen sonnigen Mai – voller Leichtigkeit, frischer Ideen und leckerer Genussmomente. 🌞
Eure Cinderella 🫶
*Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung. Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden. Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google.