+ GEWINNSPIEL!
Käse-Liebhaber aufgepasst: In diesem Beitrag zeige ich euch ein tolles Herbst-Rezept mit köstlichem Schafskäse und stelle euch die Hungener Käsescheune vor. Außerdem wartet hier ein Gewinnspiel für euch, bei dem ihr 3 Mal ein Käse-Paket von der Hungener Käsescheune gewinnen könnt.
Heute möchte ich euch nun ein besonderes Rezept mit dem Schafskäse der Hungener Käsescheune vorstellen. Meiner Einschätzung nach findet man diesen Käse immer noch vorwiegend in Salaten und dort finde ich ihn auch super lecker! Da nun aber der Herbst mit großen Schritten auf uns zukommt und somit wieder mehr warme Gerichte auf den Teller kommen, habe ich nun ein warmes Rezept kreiert, das dem gemütlichen Sommerabend mit Käse und Wein sehr nahe kommt: Es gibt eine bunte Gemüsepfanne, in der neben Schafskäse auch Weintrauben und Nüsse vorhanden sind. Damit es als warmes und nahrhaftes Hauptgericht auch sättigend ist, kommen noch Süßkartoffeln, Möhren und ein paar weitere Zutaten rein. Somit kommt das Gericht geschmacklich nah an den "Kalten Käse-Abend" mit Trauben, Nüssen und Wein heran, ist aber viel mehr als das - nämlich ein köstliches warmes Hauptgericht.
Rezept: Schmorgemüse mit Trauben und Schafskäse von der Hungener Käsescheune
Zutaten (für 3 Portionen):
- 150 g Schafweichkäse von der Hungener Käsescheune
- 200 g Trauben (kernlos)
- 4 Karotten
- 1 Süßkartoffel
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Pflanzen- oder Sonnenblumenöl
- 30 g Hasel – oder Walnüsse
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 1-2 EL getrocknete Kräuter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Karotten, Süßkartoffel und Zwiebeln schälen. Karotte längst halbieren, Zwiebeln in Ringe schneiden. Süßkartoffel in Spalten schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und alles darauf verteilen.
- Mit Öl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Kräutern bestreuen. Im vorgeheizten Back Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 30 Minuten backen.
- Nüsse grob zerkleinern und in einer Pfanne anrösten. Trauben waschen und halbieren.
- Gemüse aus dem Ofen nehmen und in eine Pfanne oder Servierschüssel umfüllen. Den Weichkäse grob zerkrümeln und unterheben. Nüsse und Trauben darüber geben und servieren.
Nun möchte ich euch die Hungener Käsescheune und deren Onlineshop etwas genauer vorstellen. Die Hungener Käsescheune bietet ein qualitativ hochwertiges Käse-Sortiment, für dessen Herstellung traditionell ausschließlich Bio-Milch verwendet wird. Der Chefkäser Dirk Mette produziert mit seinem Team handwerklich den Käse in Kleinkäsewannen. Hier wird die Bio-Milch dick gelegt. Dann wird sie von Hand mit der Käseharfe geschnitten und der Bruch im Anschluss dann in Käseformen geschöpft. Im Keller der Käsescheune reift der Käse dann und wird anschließend verpackt. Verkauft wird er dann bei Abnehmern in der Region, im eigenen Laden und im Onlineshop.
Die Hungener Käsescheune
bietet nach traditioneller Herstellung neben Weichkäse auch verschiedenen Kuhmilchkäse und weitere
Sorten an. Auf der Website im Onlineshop sind neben jedem Produkt
alle verwendeten Zutaten genauestens aufgelistet. Es lohnt sich, da
mal vorbeizuschauen :-).
Interessant für alle, die
aus der Nähe der Schäferstadt kommen: Neben der Käseproduktion ist die Hungener
Käsescheune auch eine Erlebniskäserei. Es finden regelmäßig
verschiedene Events statt, wie zum Beispiel leckere Käseverkostungen,
Führungen durch die Käserei oder auch Käseschulungen. Des Weiteren
gehört auch ein Restaurant zu der Hungener Käsescheune, wo man sich
köstliche regionale Gerichte schmecken lassen kann.
Ich verlose 3 Schafskäsepakete von der Hungener Käsescheune.
Es gibt folgende Möglichkeiten, um am Gewinnspiel teilzunehmen:
Über Instagram:
Hinterlasst unter meinem zu diesem Blogpost gehörenden Instagrampost einen Kommentar. Damit seid ihr automatisch im Lostopf.
oder
Auf dem Blog:
Hinterlasst hier auf dem
Blog einen Kommentar UND: Eine Möglichkeit, wie ich euch im
Gewinnfall benachrichtigen kann (E-Mail-Adresse, Instagramprofil o.
Ä.). Bitte beachtet dabei, dass eure Angaben hier öffentlich
sichtbar sind.
oder
Per E-Mail:
Falls ihr eure Daten
nicht öffentlich hier auf dem Blog angeben möchtet und kein
Instagram-Profil habt, könnt ihr mir alternativ eine E-Mail an
fraeulein-cinderella@web.de
mit dem Betreff "Käsepaket" senden und seid somit
ebenfalls im Lostopf.
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen:
- Verlost werden 3 Schafskäsepakete von der Hungener Käsescheune.
- Das Gewinnspiel läuft ab sofort und endet am So, den 15.09.2019 um 20:00 Uhr.
- Die Gewinner werden per Los ermittelt und spätestens am Mo, den 16.09.2019 per Instagram Direct Message oder per E-Mail benachrichtigt.
- Zum Zwecke der Gewinnzusendung wird die Adresse der Gewinner erfragt und an die Hungener Käsescheune weitergeleitet.
- Die Käsepakete werden den Gewinnern direkt von der Hungener Käsescheune zugesendet.
- Teilnehmen darf jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und seinen Wohnsitz in Deutschland hat.
- Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigt den Ausgang des Gewinnspiels nicht.
- Die Preise dürfen nicht getauscht oder übertragen werden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das sieht doch mal mega lecker aus. Beim Gewinnspiel enthalte ich mich. LG Romy
AntwortenLöschenFreut mich, dass dir das Rezept gefällt :-). LG
LöschenDas sieht total lecker aus und tolles gewinnspiel! Leider bin ich nicht so der käsefan, deshalb ist das nichts für mich. Aber allen anderen viel glück :)
AntwortenLöschenSandy GOLDEN SHIMMER
Schade, dass du nicht so ein Käse-Fan bist. Aber es freut mich, dass dir der Beitrag trotzdem gefällt =). LG
LöschenIch möchte nicht am Gewinnspiel teilnehmen, aber wollte nur sagen, wie lecker das aussieht :D Ich möchte mich generell gesünder ernähren und dabei ist das Rezept sehr hilfreich :)
AntwortenLöschenHab noch einen schönen Tag!<3
Lara
www.verylara.com
Hallo Lara, das klingt doch gut :-). Gesund ist das Rezept in jedem Fall auch würde ich sagen. Liebe Grüße
LöschenJammi, das klingt richtig lecker. Würde ich gerne mal testen. :)
AntwortenLöschenmisstrinchen@web.de
Das freut mich :-). Bist auf jeden Fall im Lostopf =). Liebe Grüße
LöschenLecker, da mache ich natürlich sofort mit und drücke allen anderen auch die Daumen. Tolles Rezept *-*, muss ich unbedingt mal ausprobieren.
AntwortenLöschenLieber Gruß 🌺
Freut mich, dass dir das Rezept so gut gefällt^^. Ich drücke dir in jedem Fall die Daumen :-). LG
LöschenDas sieht aber lecker aus, muss ich mir unbedingt mal merken!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Vielen Dank liebe Jimena :-)
LöschenHallo meine Liebe,
AntwortenLöschenwas für ein leckeres Rezept...das muss ich in veganer Variante ausprobieren ;)
Ganz liebe Grüße aus Stuttgart
Isa
www.label-love.eu
Hallo Isa, das funktioniert in Vegan bestimmt auch =). Liebe Grüße
LöschenDieses Rezept ist 100%ig etwas für mich. Ich liebe Süßkartoffeln und Käse auch. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es eine tolle und sehr schmackhafte Kombination ist ;).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Alicja Blog: miss-alice.net
Instagram: Miss-Alice.Net
Hallo Alicja =). Wenn man Käse und Süßkartoffeln mag, ist es das auf jeden Fall :). Liebe Grüße
LöschenHallo Simone, schön, dass dir das Rezept gefällt :-). Kann ich nur empfehlen^^. LG
AntwortenLöschenWie köstlich - das ist genau nach meinem Geschmack!
AntwortenLöschenLiebst
Kationette
www.kationette.com
Liebe Kati, vielen Dank. Freut mich, dass es dir gefällt :-) Gruß, Cindy
LöschenHi Cindy,
AntwortenLöschenich bin eigentlich eine stille Leserin deines schönen Blogs. Aber heute wollte ich mal ein Feedback geben (und mich auch bedanken). Ich habe dein Rezept mit einem anderen Rezept als spontanen Test kombiniert und das Ergebnis und das Ergebnis war sehr sehr lecker! :D
Ich habe auf die Trauben verzichtet und stattdessen die Zutaten aus diesem Rezept dazu gepackt und im Ofen schmoren lassen: https://www.saftbrater.de/braeter-rezepte/vegetarischer-schmortopf/
Also hauptsächlich Linsen (und noch ein paar andere Sachen, siehe Rezept) dazu gepackt und ab in den Backofen. Probiere es mal aus!! :))))
Mein Mittagessen heute war ein Gedicht! :) Dazu vegetarisch und gesund. Also vielen Dank und bleib wie du bist.